Musik unter Sternen
Magnificat – eine Hand voll Sternenstaub
Unter dem Titel «Magnifikat – eine Hand voll Sternenstaub» präsentieren die Sopranistin Gudrun Sidonie Otto und Münsterorganist Andreas Liebig ein von Maria als Himmelskönigin inspiriertes Programm, in dem geistliche Orgel- und Vokalwerke von Renaissance bis Moderne raffiniert miteinander verwoben sind.
So sind Instrumentalbearbeitungen des Magnifikat – des Lobgesangs der Maria aus dem Lukasevangelium – von Girolamo Frescobaldi und J.S. Bach sowie verschiedene Vokalvertonungen des Mariengebets «Ave-Maria» aus der Romantik von Gabriel Fauré, Charles Gounod und Camille Saint-Saëns zu hören.
Dazwischen erklingen in raffinierter Gegenüberstellung selten aufgeführte geistliche Werke von Vertretern der spanischen Renaissance wie Antonio de Cabezón und Francisco Correa de Arauxo, über Kirchensonaten von W.A. Mozart bis zu Vokalvertonungen von Texten der mittelalterlichen Mystikerin Hildegard von Bingen aus der Feder der renommierten zeitgenössischen Komponistin Sofia Gubaidulina.
Wie immer lädt im Anschluss an das Konzert ein kleiner Apero zum Austausch über das Gehörte und zur Begegnung mit den Künstlern ein.
Dominique v. Hahn, Kirchenpflege
Links: