Die Konfirmation

Die Kon­fir­ma­ti­on – Schritt ins Erwachsenenleben. 

Sie wird nach ei­nem Jahr Kon­f­un­ter­richt mit ei­nem spe­zi­el­len Got­tes­dienst ge­fei­ert. Mit Er­rei­chen des 16. Al­ters­jah­res er­hältst du aus­ser­dem das Stimm- und Wahl­recht in dei­ner Kirchgemeinde.

An­mel­dung zum Konfunterricht

Die Ein­la­dung für den Kon­f­un­ter­richt kommt au­to­ma­tisch von un­se­rer Ge­schäfts­stel­le. Bei Fra­gen kannst du dich ger­ne an Pfar­rer Tho­mas Mory oder an die Ge­schäfts­stel­le wenden.
Vor­ge­se­hen ist, dass die Kon­fir­ma­tio­nen in der Kirch­ge­mein­de statt­fin­det, in der du Mit­glied bist. Möch­test du dich in ei­ner an­de­ren Ge­mein­de kon­fir­mie­ren las­sen, musst du das vor­gän­gig mit ei­ner Pfarr­per­son besprechen.

Neu­gie­rig, was dich erwartet?

 «Der Herr weilt auch zwi­schen den Koch­töp­fen» (The­re­sa von Avila)
Die spa­ni­sche Mys­ti­ke­rin aus dem 16. Jahr­hun­dert bringt es auf den Punkt. Wir ha­ben vie­le ver­schie­de­ne Töp­fe auf dem Herd: Schu­le, Frei­zeit, Fa­mi­lie, Freun­de. Al­les bro­delt vor sich hin. Ge­le­gent­lich müs­sen wir ein Auge drauf wer­fen, da­mit nichts an­brennt oder über­kocht. Und jetzt das Konf-Pro­jekt. Ein wei­te­rer Topf auf dem Feu­er. The­re­sa von Avila meint, dass das ganz ok ist mit den vie­len Töp­fen. Doch da gibt es zwi­schen den Töp­fen auch noch je­nes Ge­heim­nis, dem wir – manch­mal recht un­be­hol­fen – eine Spra­che zu ge­ben versuchen.

Im Konf-Pro­jekt fra­gen und su­chen wir ge­mein­sam nach ei­ner ge­leb­ten, re­for­mier­ten Spi­ri­tua­li­tät im Alltag.

Auf der Web­sei­te für die Konfirmand*innen fin­dest du de­tail­lier­te In­for­ma­tio­nen und das Pro­gramm für das ak­tu­el­le Konfjahr.

Wir freu­en uns auf ein span­nen­des Jahr mit dir!

Kontakt

Kon­f­un­ter­richt
Pfar­rer Tho­mas Mory
061 701 26 11, E‑Mail