Datenschutzerklärung

Die­se Web­sei­te und de­ren In­halt wird durch die re­for­mier­te Kirch­ge­mein­de Arle­sheim zur Ver­fü­gung gestellt.

Ver­ant­wort­li­che Stel­le im Sin­ne der Da­ten­schutz­ge­set­ze, ins­be­son­de­re der EU-Da­ten­schutz­grund­ver­ord­nung (DSGVO), lautet:
Re­for­mier­te Kirchgemeinde
Ge­schäfts­stel­le

Stol­len­rain 20a
CH-4144 Arlesheim
Tel: 061 701 25 29
E‑Mail: sekretariat@ref-kirchearlesheim.ch
web: https://www.ref-kirchearlesheim.ch

Wel­che per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten wir sam­meln und war­um wir sie sammeln

Wenn Sie auf die­se Web­sei­te zu­grei­fen wer­den au­to­ma­tisch In­for­ma­tio­nen all­ge­mei­ner Na­tur er­fasst. Die­se In­for­ma­tio­nen wer­den im Ser­ver-Log­file er­fasst und be­inhal­ten die Art des Web­brow­sers, das ver­wen­de­te Be­triebs­sys­tem, den Do­main­na­men Ih­res In­ter­net-Ser­vice-Pro­vi­ders, Ihre IP-Adres­se und ähnliches.

Dies aus fol­gen­dem Grund:

  • Si­cher­stel­lung ei­nes pro­blem­lo­sen Ver­bin­dungs­auf­baus der Website
  • Si­cher­stel­lung ei­ner rei­bungs­lo­sen Nut­zung un­se­rer Website
  • Aus­wer­tung der Sys­tem­si­cher­heit und ‑sta­bi­li­tät sowie
  • zu wei­te­ren ad­mi­nis­tra­ti­ven Zwecken

Ihre Da­ten wer­den nicht ver­wen­det, um Rück­schlüs­se auf Ihre Per­son zu zie­hen. In­for­ma­tio­nen die­ser Art wer­den le­dig­lich sta­tis­tisch aus­ge­wer­tet, um un­se­ren In­ter­net­auf­tritt und die da­hin­ter­ste­hen­de Tech­nik zu optimieren.

Spei­cher­dau­er

Die Da­ten wer­den ge­löscht, so­bald die­se für den Zweck der Er­he­bung nicht mehr er­for­der­lich sind. Dies ist für die Da­ten, die der Be­reit­stel­lung der Web­sei­te die­nen, grund­sätz­lich der Fall, wenn die je­wei­li­ge Sit­zung be­en­det ist.

Kon­takt­for­mu­la­re

Die von Ih­nen ein­ge­ge­be­nen Da­ten wer­den zum Zweck der in­di­vi­du­el­len Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Ih­nen ge­spei­chert. Hier­für ist die An­ga­be ei­ner va­li­den E‑­Mail-Adres­se so­wie Ih­res Na­mens er­for­der­lich. Die­se dient der Zu­ord­nung der An­fra­ge und der an­schlie­ßen­den Be­ant­wor­tung der­sel­ben. Die An­ga­be wei­te­rer Da­ten ist optional.

Ver­wen­dung von Script­bi­blio­the­ken (Goog­le Webfonts)

Um un­se­re In­hal­te brow­se­r­ü­ber­grei­fend kor­rekt und gra­fisch an­spre­chend dar­zu­stel­len, ver­wen­den wir auf die­ser Web­site „Goog­le Web Fonts“ der Goog­le LLC (1600 Am­phi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA; nach­fol­gend „Goog­le“) zur Dar­stel­lung von Schriften.

Die Da­ten­schutz­richt­li­nie des Bi­blio­thek­be­trei­bers Goog­le fin­den Sie hier: https://policies.google.com/privacy

Ver­wen­dung von Goog­le Analytics

Die­se Web­site be­nutzt Goog­le Ana­ly­tics, ei­nen Web­ana­ly­se­dienst der Goog­le LLC, 1600 Am­phi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043 USA (nach­fol­gend: „Goog­le“). Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det sog. „Coo­kies“, also Text­da­tei­en, die auf Ih­rem Com­pu­ter ge­spei­chert wer­den und die eine Ana­ly­se der Be­nut­zung der Web­sei­te durch Sie er­mög­li­chen. Die durch das Coo­kie er­zeug­ten In­for­ma­tio­nen über Ihre Be­nut­zung die­ser Web­sei­te wer­den in der Re­gel an ei­nen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort ge­spei­chert. Auf­grund der Ak­ti­vie­rung der IP-An­ony­mi­sie­rung auf die­sen Web­sei­ten, wird Ihre IP-Adres­se von Goog­le je­doch in­ner­halb von Mit­glied­staa­ten der Eu­ro­päi­schen Uni­on oder in an­de­ren Ver­trags­staa­ten des Ab­kom­mens über den Eu­ro­päi­schen Wirt­schafts­raum zu­vor ge­kürzt. Nur in Aus­nah­me­fäl­len wird die vol­le IP-Adres­se an ei­nen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort ge­kürzt. Im Auf­trag des Be­trei­bers die­ser Web­site wird Goog­le die­se In­for­ma­tio­nen be­nut­zen, um Ihre Nut­zung der Web­sei­te aus­zu­wer­ten, um Re­ports über die Web­sei­ten­ak­ti­vi­tä­ten zu­sam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­site­nut­zung und der In­ter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen ge­gen­über dem Web­sei­ten­be­trei­ber zu er­brin­gen. Die im Rah­men von Goog­le Ana­ly­tics von Ih­rem Brow­ser über­mit­tel­te IP-Adres­se wird nicht mit an­de­ren Da­ten von Goog­le zusammengeführt.

Die Zwe­cke der Da­ten­ver­ar­bei­tung lie­gen in der Aus­wer­tung der Nut­zung der Web­site und in der Zu­sam­men­stel­lung von Re­ports über Ak­ti­vi­tä­ten auf der Web­site. Auf Grund­la­ge der Nut­zung der Web­site und des In­ter­nets sol­len dann wei­te­re ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen er­bracht werden.

Ver­wen­dung von Goog­le Maps

Auf die­ser Web­sei­te nut­zen wir das An­ge­bot von Goog­le Maps. Goog­le Maps wird von Goog­le LLC, 1600 Am­phi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA (nach­fol­gend „Goog­le“) be­trie­ben. Da­durch kön­nen wir Ih­nen in­ter­ak­ti­ve Kar­ten di­rekt in der Web­sei­te an­zei­gen und er­mög­li­chen Ih­nen die kom­for­ta­ble Nut­zung der Karten-Funktion.

Nä­he­re In­for­ma­tio­nen über die Da­ten­ver­ar­bei­tung durch Goog­le kön­nen Sie den Goog­le-Da­ten­schutz­hin­wei­sen ent­neh­men. Dort kön­nen Sie im Da­ten­schutz­cen­ter auch Ihre per­sön­li­chen Da­ten­schutz-Ein­stel­lun­gen verändern.

Wie lan­ge wir Ihre Da­ten speichern

Wenn Sie ei­nen Kom­men­tar schrei­ben, wird die­ser in­klu­si­ve Me­ta­da­ten zeit­lich un­be­grenzt ge­spei­chert. Auf die­se Art kön­nen wir Fol­ge­kom­men­ta­re au­to­ma­tisch er­ken­nen und frei­ge­ben, an­stel­le sie in ei­ner Mo­de­ra­ti­ons-War­te­schlan­ge festzuhalten.

Wel­che Rech­te Sie an Ih­ren Da­ten haben

Wenn Sie ein Kon­to auf die­ser Web­site be­sit­zen oder Kom­men­ta­re ge­schrie­ben ha­ben, kön­nen Sie ei­nen Ex­port Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten bei uns an­for­dern, in­klu­si­ve al­ler Da­ten, die Sie uns mit­ge­teilt ha­ben. Dar­über hin­aus kön­nen Sie die Lö­schung al­ler per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten, die wir von Ih­nen ge­spei­chert ha­ben, an­for­dern. Dies um­fasst nicht die Da­ten, die wir auf­grund ad­mi­nis­tra­ti­ver, recht­li­cher oder si­cher­heits­re­le­van­ter Not­wen­dig­kei­ten auf­be­wah­ren müssen.

Wo­hin wir Ihre Da­ten senden

Be­su­cher-Kom­men­ta­re könn­ten von ei­nem au­to­ma­ti­sier­ten Dienst zur Spam-Er­ken­nung un­ter­sucht werden.

Kon­takt-In­for­ma­tio­nen

Für da­ten­schutz­re­le­van­te An­lie­gen wen­den Sie sich bit­te an:
Re­for­mier­te Kirchgemeinde
Ge­schäfts­stel­le

Stol­len­rain 20a
CH-4144 Arlesheim
Tel: 061 701 25 29
E‑Mail: sekretariat@ref-kirchearlesheim.ch
web: https://www.ref-kirchearlesheim.ch

Wie wir Ihre Da­ten schützen

SSL-Ver­schlüs­se­lung
Um die Si­cher­heit Ih­rer Da­ten bei der Über­tra­gung zu schüt­zen, ver­wen­den wir dem ak­tu­el­len Stand der Tech­nik ent­spre­chen­de Ver­schlüs­se­lungs­ver­fah­ren (z. B. SSL) über HTTPS.

Än­de­run­gen

Wir kön­nen die­se Da­ten­schutz­er­klä­rung je­der­zeit ohne Vor­ankün­di­gung an­pas­sen. Es gilt die je­weils ak­tu­el­le, auf un­se­rer Web­site pu­bli­zier­te Fassung.

Fra­gen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fra­gen zum Da­ten­schutz ha­ben, schrei­ben Sie uns bit­te eine E‑Mail oder wen­den Sie sich di­rekt an die für den Da­ten­schutz zu Be­ginn der Da­ten­schutz­er­klä­rung auf­ge­führ­ten, ver­ant­wort­li­chen Per­son in un­se­rer Organisation.

Sep­tem­ber 2023